Überarbeiten und Korrekturlesen – Tipps und Tricks, wie ihr das Beste aus eurem Buch holt

Der erste Entwurf ist geschrieben. Herzlichen Glückwunsch! Aber wenn wir ehrlich sind: Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit. Überarbeiten und Korrekturlesen sind die Prozesse, in denen aus einer Rohfassung ein richtig gutes Buch wird. Viele unterschätzen diese Phase – dabei liegt hier der Schlüssel zu einem Werk, das eure Leser*innen fesselt, überzeugt und im besten Fall lange im Gedächtnis bleibt.

Und genau an diesem Punkt beginnt für mich der Teil, den ich besonders liebe. So sehr ich das Schreiben mag – beim Überarbeiten tauche ich noch tiefer in die Geschichte ein. Ich sehe die Figuren noch klarer vor mir, spüre die Stimmung intensiver, verfeinere Dialoge, bringe Nuancen ein, die beim ersten Run oft noch fehlen. Es fühlt sich fast an, als würde ich mit jeder Korrektur noch enger mit meiner eigenen Welt verschmelzen.

Darum teile ich heute meine besten Tipps und Tricks, wie ihr das Beste aus eurem Manuskript herausholt – und diese Phase vielleicht genauso schätzen lernt wie ich.

Weiterlesen …