— Die Jury für den DELIA-Literaturpreis 2023
In der Jury »Liebesroman für Erwachsene« lesen:
Bettina Lausen, Carrie MacAlistair, Katja Martens, Doris Strobl, Felicity Whitmore
Lesen Sie hier, warum diese DELIA-Mitglieder in der Jury mitwirken:
Ich bin stets auf der Suche nach besonderen Leseerlebnissen und Buchjuwelen. Durch die Juryarbeit hoffe ich, viele davon zu entdecken. Ich werde wohl viele Titel und Autor:innen kennenlernen, die sonst meiner Aufmerksamkeit entgangen wären. Und so freue ich mich auf die Vielfalt der Geschichten und fühle mich geehrt, bei der Wahl des besten deutschen Liebesromans in diesem Jahr dabei sein zu dürfen.
Es ist spannend, aus dem breiten Spektrum der Liebesromane, die meine geschätzten Kolleginnen und Kollegen geschrieben haben, einen Sieger:Innen Titel zu finden. Ich weiß, dass mich viele unterschiedliche Geschichten erwarten und freue mich sehr auf die kommende Zeit.
Ich bin jedes Mal wieder mit Freuden Jurymitglied, denn es gibt so viele wundervolle Bücher von deutschsprachigen Autor:innen, die ich sonst wahrscheinlich nie in die Finger bekommen würde. Es erfüllt mich mit Stolz, dass ich dazu beitragen darf, den besten Liebesroman 2023 auszuwählen.
Liebesromane sind für mich Herzensangelegenheiten. Sie bringen Menschen einander näher und verbinden über Generationen und Grenzen hinweg. Ich freue mich darauf, als Jury-Mitglied die Kraft von Liebesgeschichten nach außen zu tragen. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück!
Bücher begleiten mich schon seit meiner frühesten Kindheit, als mir stundenlang von meiner Oma, Mutter oder Großtante vorgelesen wurde. Sobald ich selber lesen konnte, war nichts mehr vor mir sicher. Diese Liebe zum Roman lässt mich mit großer Freude auf meine Jurytätigkeit schauen, bei der ich mich mit einer Vielzahl unterschiedlicher deutscher Liebesromane auseinandersetzen werde, um mit meinen Jurykolleginnen anschließend den besten deutschen Liebesroman zu küren.
— Die Jury für den DELIA-Literaturpreis Junge Liebe 2023
In der Jury »Jugendliebesroman« lesen:
Jule Böhm, Charly von Feyerabend, Hanna Nolden, Ria Radtke, Ulrike Sosnitza
Lesen Sie hier, warum diese DELIA-Mitglieder in der Jury mitwirken:
Dieses Jahr bin ich zum ersten Mal überhaupt in einer Jury. Das ist ziemlich aufregend und ich freue mich, dabei zu sein. Als Jugendbuchautorin und als Mutter ist mir die Qualität eines Jugendbuchs sehr wichtig. Und jetzt sitze ich direkt an der Quelle und darf so viele neue Geschichten entdecken. Ich rechne fest damit, mich zu verlieben und kann es kaum erwarten.
Die erste Liebe ist besonders aufregend und von ihr zu erzählen, eröffnet die Möglichkeit, von allen Seiten zu beleuchten, wie wir Beziehungen in Zukunft gestalten wollen. Ich finde es wichtig, dass Jugendliche darüber nachdenken können, wen und wie sie lieben. Und was wäre für solche Überlegungen ein besserer Ausgangspunkt als ein gutes Buch? Ich freue mich darauf, im Rahmen der Juryarbeit für den DELIA-Literaturpreis Junge Liebe besondere Geschichten zu entdecken, die zur Auseinandersetzung mit diesem Thema anregen.
Es gibt keine bessere Ausrede, um viel Zeit mit Lesen zu verbringen, wie Juryarbeit. Ich bin schon super gespannt, auf was für Schätze wir stoßen werden und wie das schlussendliche Ringen ausgehen wird. Mögen die Spiele beginnen!
Ohne Liebe ist alles Mist, und besonders die erste Liebe prägt uns für unser ganzes Leben. Und während man noch so gar keine Ahnung hat, was einen da erwartet, schaut man überall ganz genau hin, ob in der Realität, im Film oder im Roman. Die Liebe anderer mitzuempfinden hat eine besondere Wirkung, und genau das macht Liebesromane für Jugendliche für mich so interessant. Wie werden neugierige Fragen beantwortet, Erwartungen geschürt und Emotionen spürbar gemacht? Ich bin schon sehr neugierig auf frische Blicke und vielfältige Geschichten.