— Wer sind wir?
Die Geschichte von DELIA ist die Geschichte eines großen Erfolgs. Im Mai des Jahres 2003 gründeten zwölf Autorinnen die Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-Autoren und -Autorinnen, kurz DELIA. Heute zählt der Verein bereits über 250 Mitglieder. Mit einem Gesamtauflagen-Volumen von vielen Millionen verkauften Büchern hat sich der Verein nicht nur eine bedeutende Stimme auf dem deutschsprachigen Buchmarkt verschafft, sondern ist über Lizenzen auch weltweit vertreten.
Aber DELIA ist noch mehr als Zahlen. DELIA sind Namen, die mittlerweile zu Marken geworden sind: Charlotte Thomas, Deana Zinßmeister, Rebecca Michéle, Petra Schier, Petra Hülsmann und, und, und.
DELIA sind nicht zuletzt auch Rekorde. Iny Lorentz, deren Wanderhure-Tetralogie über Jahre hinweg einen festen Platz in den Bestverkaufslisten innehatte, knüpfte mit ihrer Preußen-Saga Aprilgewitter nahtlos an diesen Erfolg an. Aber nicht nur in den Buchhandlungen, sondern auch im Fernsehen sorgt das Autorenteam Iny und Elmar Lorentz für Furore: Die Verfilmung des ersten Teils der Wanderhure von Sat.1 mit Alexandra Neldel in der Titelrolle fesselte über 8 Millionen Zuschauer an den Bildschirm. Ein Quotenrekord, der eine Fortsetzung nach sich zieht.
Die Angebotspalette der DELIA-Autorinnen und –Autoren besteht nicht nur aus Büchern im Hardcover- oder Taschenbuchformat, sondern auch aus unzähligen Heftromanen, Kurzgeschichten, so genannten »True Stories«, Lyrik, Hörbüchern, Drehbüchern für Kino- und Fernsehfilme, Theaterstücken sowie Liedertexten. DELIAs führen die Bestsellerlisten an, sie sind Publikumsmagnete auf Buchmessen und bei Literaturfestivals, sie lesen vor ausverkauften Häusern und bei ihren Autogrammstunden gibt es Warteschlangen bis vor die Tür.