von Nikola | 20. September 2019
Foto: Fotostudio Julia Hirt
Bettina Pecha verbrachte vier Jahre in England, wo sie an der Oxford Brookes University Sprachen studierte. Die Liebe zur britischen Geschichte hat sie seitdem nie mehr losgelassen. Ihre historischen Romane spielen im 16. Jahrhundert, dem faszinierenden Zeitalter der Tudors und Stuarts, dessen Erbe man noch heute in nahezu jeder englischen und schottischen Stadt spürt. Bettina Pecha ist Mitglied der Autorenvereinigung DeLiA. Mehr zu ihren Büchern – den geschichtlichen Hintergründen und den historischen Personen mit zeitgenössischen Porträts und Fotos von den Original-Schauplätzen – findet Ihr unter www.bettinapecha.de.
von Lee | 06. August 2020
Christine Bode wurde 1967 in Berlin geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Fachabitur hat sie eine Zeitlang in London gearbeitet und hat mehrere Monate Südfrankreich und England bereist. Beide Länder beeinflussen ihr Schreiben sehr. Sie lebt mit Freund und zwei Katzen in Berlin. Als Elodie Perron schreibt sie für DP erotische Romane.
von Nikola | 25. September 2019
Maria W. Peter ist seit ihrer Kindheit dem Zauber längst vergangener Zeiten erlegen. Bereits während ihres Studiums an der Universität des Saarlandes und der Université de Metz, arbeitete sie als Journalistin. Nach einem Fulbright-Stipendium an der „School of Journalism“ in Columbia/Missouri begann sie, exakt recherchierte historische Romane zu schreiben. Mehrfach wurde sie mit Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Literaturpreis „Homer“ für „Die Festung am Rhein“ als besten deutschsprachigen historischen Roman des Jahres.
von Nikola | 25. September 2019
Geboren in Hannover, Abitur an der Grenze zu Nordrheinwestfalen (Landschulheim am Solling), zog es Danela Pietrek zunächst nach München. Dort wurde studiert, zuerst Französisch und Philosophie, später Germanistik, Theaterwissenschaften und Komparatistik. Da begann es auch schon: das Schreiben.
von Nikola | 25. September 2019
Claudia Pietschmann, 1969 in der Mark Brandenburg geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend inmitten zahlloser Bücher. Sie studierte in Berlin Betriebswirtschaftslehre und arbeitete anschließend als Marketingberaterin und Werbetexterin. Mit dem Träumen beschäftigt sich die Autorin schon lange. Es ist ihr sogar gelungen, das Luzide Träumen zu erlernen, genau wie die Figuren in ihrem Debutroman „GoodDreams“.